Unternehmen
Gassenhof
Ort
Ridnaun
Kategorie
Hotel ****S
Größe
55 Mitarbeiter

Über den Gassenhof
Der Gassenhof ist ein richtiger Erlebnisort – für Gäste UND für Mitarbeiter. Familie Volgger ist stolz auf ihr Team und die Jugendlichkeit, die es ausstrahlt. Die allermeisten Mitarbeiter wohnen in der unmittelbaren Umgebung, die allerwenigsten sind nur ein Jahr im Betrieb – die Mitarbeiterzufriedenheit ist sehr groß.
Schau Dir jetzt das Hotel von innen an!
Vorteile für Mitarbeiter
Mitarbeiter dürfen das hauseigene Wellness-Angebot mit nutzen, Massagen, Fitnessraum und E-Bikes dürfen verwendet werden. Aber das wichtigste: Das persönliche Verhältnis zwischen Gastgeberfamilie und Team kommt nicht zu kurz!
Unterkunft & Verpflegung
Jahresstelle
Aus- & Weiterbildung
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Flexible Arbeitszeiten
Das sagen die Gassenhof Mitarbeiter
Die humorvolle Art der Gastgeberfamilie und des Teams sind einzigartig. #wiatuatsan?
Die Möglichkeiten seit dem Neubau sind viel größer, für Mitarbeiter und Gäste.
Mehr dazu in den Mitarbeiterinterviews:
Abteilungen im Gassenhof
Die Abteilungen im Gassenhof funktionieren. Das junge Team legt großen Wert auf die Kommunikation untereinander und meistens bleibt auch noch Zeit für einen flotten Spruch zwischendurch.
Küche
Service
Beauty
Rezeption
Housekeeping

Florian Volgger stellt sich vor
Wia tuat’s an? Ich bin Florian, Sohn des Hauses und gleichzeitig in der Küche tätig. Dort bin ich ein bisschen Mann für alles, sozusagen der Joker. Nach der Hellensteiner in Brixen und einigen Erfahrungen außerhalb bin ich mittlerweile seit 3 hier im Gassenhof.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Als Tournant hat man nicht wirklich einen Arbeitsalltag, das macht es aber auch richtig spannend. Ich ersetze meistens die Mitarbeiter an ihrem freien Tag. Am Morgen fixieren wir das Menü für den Abend und anschließend wird ausprobiert, vorbereitet, aufgekocht. Wenn man ein bisschen Zeit zwischendurch hat, können wir tolle Sachen ausprobieren. Derzeit lagern wir eingepackten Sellerie, denn dieser soll ich Laufe der Zeit zu einer Art Trüffel werden. Solche Sachen sind schon spannend.
Warum machst Du diesen Job?
Naja, ich bin schon ein bisschen hineingeboren in diesen Job. Aber mir gefällt extrem die Kreativität und die Vielseitigkeit vom Beruf „Koch“. Hier kann man echt anpacken, was kreieren und man arbeitet mit einem Produkt, das jeder Mensch braucht. Wenn man zusätzlich noch Gästen eine Freude machen kann, wie z.B. in der Showküche, dann begeistert mich das umso mehr.

Annelies Volgger stellt sich vor
Wia tuat’s an? Ich bin die Annelies und trage den gleichen Namen wie die Gassenhof-Familie. Ich bin zwar nicht mit ihnen verwandt, aber ich komme hier aus dem Tal. Seit 11 Jahren bin ich mittlerweile für den 1. Stock im Gassenhof zuständig, also unsere Zimmer kenne ich mittlerweile ziemlich gut.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Wir fangen früh morgens um 6 Uhr an, mit der allgemeinen Reinigung des Hauses. Anschließend, nach 8 Uhr, fangen wir mit den Zimmern an. Das heißt wir schauen nach wo frei ist, teilen uns die Arbeit auf und versuchen so unsere Liste mit den An- und Abreisen abzuarbeiten. Bei den Gästen, die hier bleiben, wissen wir meist eh schon was zu tun. Und das ist auch gut so.
Warum machst Du diesen Job?
Etwas unordentlich vorzufinden und sauber zu hinterlassen ist einfach etwas schönes. Eigentlich war ich ja Köchin, habe im Gassenhof sogar meine Ausbildung absolviert. Und nach 25 Jahren kochen hat es mich wieder hierher verschlagen, allerdings als „Zimmermadl“. Hier im Gassenhof haben wir ein tolles Team, so macht das Arbeiten bei uns echt viel Spaß!

Florian Schroll stellt sich vor
Wia tuat’s an? Florian mein Name, auch schrolli genannt. Ich bin bereits seit 2015 im Gassenhof und zuständig für die Patisserie des Hauses. Wenns ums Süße geht, dann bin ich Ansprechpartner. In der Patisserie kann ich meiner Kreativität, Genauigkeit und meinem Teamgeist freien Lauf lassen.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Mein Aufgabengebiet ist die Patisserie, in der wir Kuchen, Strudel, Eis und Sorbets im Haus herstellen. Zudem noch das Dessert des Tages und das wöchentliche Dessert-Buffet, das für alle (Stamm)Gäste das absolute Highlight darstellt.
Warum machst Du diesen Job?
Am meisten gefällt mir die Herstellung und anschauliche Präsentation von Gerichten, aber auch die Abwechslung meiner Arbeit gefällt mir sehr gut. Menschen etwas gutes zu tun und ihren Urlaub mit unseren Fähigkeiten und Erfahrungen zu versüßen, das ist schon ein tolles Gefühl.
Einblicke
“Der Gast muss lachen, das ist das wichtigste!”, ist Gastgeber Manni Volgger überzeugt. Daher sollten die Mitarbeiter viel Freude und Motivation mitbringen, um den Gast zum Lachen zu bringen.
Besonders sind die vielen knackigen Sprüche in den verschiedenen Abteilungen.
Hier ein paar Eindrücke vom Gassenhof:
Offene Jobs
Du hast Lust auf den Gassenhof? Dann bewirb Dich jetzt!
Initiativbewerbung
Nichts Passendes gefunden? Kein Problem, der Gassenhof freut sich stets über neue Talente, die das Team bereichern. Schick doch einfach eine Initiativbewerbung!
Lehre & Ausbildung
Lehrausbildungen werden in allen Tätigkeitsfeldern geboten. Mit ausreichend Motivation und Ehrgeiz, kann diese auch zum Sprungbrett für die persönliche Karriere werden.
Praktikum
Egal ob im Sommer oder Winter, dieses Hotel bietet Schülern und Studenten die Möglichkeit, diese sinnvoll mit einem Betriebspraktikum zu nutzen.
Direkteinstieg
Mit seinen zahlreichen Aufgabenfeldern und motivieren Mitarbeitern, ist dieses Hotel stets auf der Suche nach ausgebildeten Fachkräften, die mit ihrer Expertise das Team vollenden.
Quereinsteiger
Du möchtest dich neu orientieren und suchst nach einer tollen Herausforderung? Wenn Dein Herz für die Gastronomie schlägt, dann bist Du in diesem Hotel genau richtig!

